Energie
Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Kontakt

100% klimaneutraler Strom-Mix für alle!

Das Land NÖ bezieht seit Anfang 2021 nur mehr 100% klimaneutralen Strom.

Staustufe Ottenstein

evn Wasserkraftwerk Ottenstein

Quelle: © 1805_cc_evn_wasserkraftwerk_ottenstein_19164_di

Von der Ampelanlage bis zum Krankenhaus wird von den Hauptlieferanten EVN und Wien Energie Strom zu einheitlichen Preisen für die Landesdienststellen und landesnahen Gesellschaften, wie z.B. die NÖ Landesgesundheitsagentur, die ecoplus NÖ Wirtschaftsagentur oder auch die FM-Plus Facility Management, geliefert.

Die Energieträger kommen zu 100% aus Österreich und werden zu 92% aus Wasserkraft hergestellt. Die restliche Energie wird zu 3% aus der thermischen Abfallverwertung und zu 5% aus hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungen generiert, wodurch neben der Stromerzeugung auch Abwärme für die Beheizung von Haushalten erzeugt wird.

Die gelieferte Energie ist natürlich atomstromfrei und die CO2-Emissionen liegen bei nur mehr 37,38 g/kWh.

Dorninger, LAD3

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Gebäudeverwaltung, Landhausplatz 1, Haus 9, 3109 St. Pölten, E-Mail: post.lad3@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-12321, 12164, Fax: 02742/9005-13850

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung